Atsushi Takenouchi

1980 kam Atsushi Takenouchi zur Company
“Hoppo-Butoh-ha” in Hakkaido. Ihre
letzte Performance “Takazashiki” (1984) wurde von dem Begründer des Butoh, Tatsumi Kijikata, choreografiert.
Seit
1986 arbeitet Atsushi in seinem eigenen Butoh-Projekt “Jinen Butoh”. Er
kreierte u.a. Solos wie “Tanagokoro”, “Ginkan” und “Itteki”, als
universellen Ausdruck von Natur, Erde, vergangenen Zeitaltern und den
Eindrücken des Momentes. In den Jahren 1996 bis 1999 tourte er
durch Japan. In dieser Zeit studierte er auch bei Kazuo Ohno und
Yoshito Ohno.
Seit Herbst 2002 arbeitet er hauptsächlich in Europa,
gefördert durch ein Stipendium der japanischen Regierung. Er
arbeitet seitdem aktiv an einer Kollaboratium mit Tänzern und
Performern aus Frankreich, Polen und anderen Ländern.
Im Juli 2005 präsentierte er seine Solo Performance “Stone” am
Teatre Golovine in Avignon und choreografierte
eine “Butoh Prozession” durch die Stadt an der 20 Tänzer beteiligt waren.
2006 choreografierte und präsentierte er “Butoh Byou”, eine Gruppen-Performance in Paris.
“KI ZA MU”, inspiriert durch seine Arbeit mit anderen
Künstlern, Musikern, bildenden Künstlern, Malern,
Kostümdesignern und Architekten wurde und wird seit 2005
aufgeführt ( Osaka/2005, London/2005, Poland/2005, Canada/2006,
Venice/2006 ).